As a former journalism student at Deutsche Journalistenschule, and still feeling early in my career, I am almost always happy to respond to press enquiries – if given enough time to reply. The best way to contact me initially is via my institute email or, if you need a statement in less than a day, one of my social media accounts.
Nahostkonflikt auf Twitter muss unerforscht bleiben
HBI-Blog, 09.07.2024
“Mehrere Hundert Millionen Tweets hat ein Team des HBI zum Ukraine-Krieg gesammelt und Forschenden aus aller Welt zur Verfügung gestellt. Eine solche Datensammlung ist für den Krieg im Nahen Osten nicht möglich. Denn Elon Musk hat den freien Zugang zu Plattformdaten auch für akademische Einrichtungen gekappt. Felix Victor Münch über Forschung vor verschlossenen Türen.”
Warum Gefühle und Meinungen sich wie Krankheiten verbreiten
Krautreporter, 16.09.2022
“Münch glaubt, dass prominente Entertainer als Ziel von Falschinformationen und politischen Meinungen unterschätzt werden. Einerseits sind sie beeinflussbar, weil sie oft wenig Fachwissen für komplexe politische oder wissenschaftliche Themen haben. Andererseits erreichen sie viele Gruppen in einer Gesellschaft gleichzeitig. Sie haben außerdem eine parasoziale Beziehung zu ihrem Publikum, das heißt, die Menschen vertrauen den Prominenten und fühlen sich ihnen nahe, obwohl sie ihnen nie begegnet sind. Und die Entertainer:innen haben Sendungsbewusstsein. ‘Genau solche Leute würde ich zu beeinflussen versuchen, wenn ich Falschinformationen verbreiten wollen würde’, sagt Münch.”
Twitter-Daten zum Ukraine-Krieg
HBI-Blog, 04.04.2022